Bezirksversammlung mit Neuwahlen











Anfang Februar trafen sich die Vorstandschaft und die Mitgliedsvereine des Musikbund Ober- und Niederbayern, Bezirk Donau-Wald, zur Bezirksversammlung mit Neuwahlen. Unter der Leitung des Bezirksleiters Andreas Meusel wurden in der Aula der Volksschule Rain aktuelle Themen vorgestellt sowie ein Rückblick auf seine vergangene Amtsperiode gehalten.
 
Meusel, selbst erster Vorstand der Bläserfreunde Rain e. V. und engagierter Musiker, überzeugte sich in den letzten Monaten bei seinen verschiedenen Konzertbesuchen der Mitgliedskapellen im Bezirk von ihrem Können. Stellvertretend für den Bezirksdirigent Hans Kuchl sprach Christian Janker, der im April 2024 mit dem Bezirksorchester beim Konzert „Per aspera ad astra“ das Publikum im Kloster Metten begeistern konnte. 53 Musizierende aus den Bezirksvereinen wurden dabei erfolgreich vereint, dies sei auch in den kommenden ein bis eineinhalb Jahren erneut mit einem Konzert geplant. Weiterhin sind Treffen und Kurse geplant, damit z. B. Marschauftritte der Kapellen publikumswirksamer durchgeführt werden können.
 
Der Kassenbericht von Alexander Jobst zeigte einen ausgeglichenen Stand und wog Konzerteinnahmen und Mitgliedsbeiträge gegenüber den Ausgaben solide ab. Nach Entlastung der Vorstandschaft wurden Neuwahlen unter der Leitung von Roland Schuster durchgeführt. Das Ergebnis: Bezirksleiter Andreas Meusel, Stellvertreter Josef Irber, Bezirksdirigenten Hans Kuchl, Stellvertreter Christian Janker Bezirksjugendleiterin Franziska Haberl, Stellvertreter Simon Lindner Kassier Alexander Jobst.
 
Vizepräsident Roland Schuster rief zur aktuellen Beteiligung der niederbayerischen Vereine an den Wertungsspielen auf, um auch in Zukunft die Begeisterung und Motivation der Musiker aufrecht zu erhalten. Er warb außerdem nochmals für die anstehenden Kurse zum Musikerleistungsabzeichen, die Ende März zur Prüfung anstehen. Weiterhin bietet der Musikbund lt. Schuster seinen Mitgliedern attraktive Förderungen finanzieller Art oder musikalischer Projekte u. a. in Form einer Trachtenfachberatung, einem Jugendcamp im September oder durch Kurse mit Profi-Musikern der Münchner Philharmoniker.
 
Besonders positiven Anklang fand das Nachwuchsorchester der Bläserfreunde Rain e. V., das den Abend unter der gekonnten Leitung von Moritz Englbrecht mit schwungvollen Medleys bekannter 80er-Jahre-Titel, Hits von Michael Jackson oder einem Querschnitt von Songs der Soullegende Aretha Franklin auflockerte. Erste Konzerttermine konnten ebenfalls bekanntgegeben werden: Der Musikverein Mitterfels feiert am 25. Oktober sein 45-jähriges Bestehen mit einem Auftritt des Polizeiorchesters Bayern. Die Feierlichkeiten zu 20 Jahre Nachwuchsorchester der Bläserfreunde Rain finden am 6. Juli bei einem Jubiläumskonzert den passenden Rahmen.